Hallo Jens,
Ein toller Website den du hier gemacht hast. Sehr interessant. Ich wusste gar nicht dass die Strecke Gruibingen - Mühlhausen momentan schon ausgebaut wird. Ich bin im Sommer 2008 das letzte Mal diese Strecke gefahren, da war mir schon klar dass diese Strecke seine längste Zeit gehabt hat. Eigentlich habe ich immer "gehofft" dass die Ausbauarbeiten auf sich warten lassen, weil ich es sehr schade finde dass es die alte Autobahn nachher nur noch Teilweise als Landesstrasse geben wird.
Ich bin die Strecke sehr oft gefahren. Selber "wohne ich in den Niederlanden, hatte aber eine Freundin aus Österreich und deshalb kenne ich diese Strecke sehr gut. Als Kind war ich fast jedes Jahr (1980-1990) in Urlaub in Österreich, kann mir den Alten Albaufstieg am Aichelberg noch genau erinnern. Finde es irgendwie traurig wie sowas einfach abgerissen wird, weil es fúr mich einen besonderen Werd hat.
Rainer schrieb am 08.03.2009 - 13:02 Uhr
Hallo Jens,
eine wunderbare Seite. Als kleiner Bub stand ich oft auf dem Parkplatz am Aichenberg (Aufstieg)und habe den Lastern nachgeschaut. Dieser Autobahnabschnitt hatte für mich immer Kultstatus. Deswegen suche ich alles was hiermit in Zusammenhang steht. Über eine ebay /Suchanfrage Aichelberg bin ich auf Buch und Homepage aufmerksam geworden.
Vielen Dank für die geleistete Arbeit!!!!
Auf Ihre Seite bin ich heute durch die NWZ gekommen. Kompliment für den sehr interessanten geschichtlichen Inhalt. Eindrucksvoll ist zu sehen, daß das, was vor vielen Jahren gut war und von der Zeit überholt wurde, durch neue und zeitgemäße Ingenineurleistung so ersetzt werden kann, daß Mensch und Natur den größt möglichen Nutzen haben.
Gerhard Baier schrieb am 08.02.2009 - 20:01 Uhr
Schönen guten Tag, ich verfolge die Autobahn am Albaufstieg wie auch andere alte Reichsautobahnstrecken schon sehr lange, bin auch den Drackensteiner Hang am letzten Ostersonntag Morgen entlang gefahren (praktisch auch autofrei) und habe damals schon von der Neubauplanung gelesen. Hat sich da seither irgendwas ergeben oder liegen die Planungen (gottseidank) für längere Zeit auf Eis?
Frank schrieb am 03.02.2009 - 01:33 Uhr
Hallo, ich bin durch Zufall auf diese Seiten gestoßen und habe alles mit wachsendem Interesse gelesen. Da ich gerade in jenen Jahren der Bauerei fast jede Woche von Stuttgart nach Augsburg gefahren bin und den Baufortschritt - mit all seinen Begleiterscheinungen - life miterleben konnte, hat es mich gefreut, im Nachhinein eine so fundierte und detaillierte Arbeit mit so vielen Farbfotos durchzusehen. Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank für all die Mühe!
Hallo Jens,
über einen Bericht in der GZ bin ich auf deine Seite aufmerksam geworden und habe mir diese jetzt in aller Ruhe angeschaut. Ich bin begeistert.
Just in der Bauphase des neuen Albaufstieges bis ´90 bin ich fast täglich diese Strecke gefahren und habe die enormen Erdbewegungen bewundert. Auch heute bewundere ich noch diese Bauleistung wenn mich der Wind mit meinem Ballon über die Albkante in Richtung Aichelberg treibt.
Noch mal ein ganz dickes Lob für diese/deine Homepage.
Gruß aus Überkingen
Ralph
Hallo, ich bin am surven, suche die schönste webseite, ich will aber jetzt nict gehen ohne einen witz zurück zu lassen
streiten sich ein chirurg, ein architekt und ein politiker, welches der älteste beruf der welt sei. chirurg: *gott hat adam eine rippe entnommen und damit eva erschaffen. dies war die erste operation. also ist chirurg der älteste beruf.* architekt: *bevor gott adam geschaffen hat, hat er aus dem chaos die welt erschaffen. also ist der älteste beruf der des architekten.* daraufhin ereifert sich der politiker: *Und wer, glaubt Ihr, hat das chaos geschaffen?"
gruß armin
web.schnaeppchen.wg.am
tobias schrieb am 17.01.2009 - 11:31 Uhr
hallo an alle,
ich hab mal ne frage: wo gibts denn das buch wo alle davon reden. wo kann mann das kaufen, hätte große interesse daran weil mich das ganze thema albaufstieg sehr interessiert. gruß tobias
Jens Glaßer antwortet:
Hallo Tobias,
du kannst das Buch direkt bei mir bestellen, von der Startseite aus ist ein Link! Schreib mir einfach eine E-Mail, oder per Post. Das Buch bekommst du dann mit Rechnung ebenfalls per Post.
Gruß Jens
Hallo Jens,
ich kann mich meinem Vorredner nur anschließen, denn ich habe gerade das Buch zur Page gelesen. Als Ureinwohner von Aichelberg oder für Autobahn-Fans ist das Buch sehr zu empfehlen da es eine wahre Freude ist längst vergessenes wieder in Erinnerung zu rufen. In diesem Sinne wünsche ich dir einen guten Rutsch und weiterhin viel Erfolg mit deinem Buch das innerhalb meiner Verwandtschaft sehr begehrt ist.
Michael schrieb am 20.12.2008 - 15:06 Uhr
Hallo Jens
Das Buch zu deiner Homepage rundet das ganze ab.
Ein tolles Buch, daß ich nur weiter empfehlen kann.
Ein MUSS für jeden Autoban-Fan.
Grüßle Michael
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die fortgesetzte Nutzung dieser Webseite stimmen Sie dem Einsatz zu. OK, verstanden! Informationen zum Datenschutz✖