Gästebuch zu www.albaufstieg-aichelberg.de

Einträge: 274 | Besucher: 79543

Daniel schrieb am 05.11.2009 - 17:55 Uhr
Hallo!
was ist nun mit dem Himmelsschleifen-Tunnel?
Ist dieses Projekt abgeschrieben?
P.S. Die Seite ist super. Weiter so

 
feather schrieb am 14.10.2009 - 19:31 Uhr
Bin auf der Suche nach "Lost Places" über Geocaching hergekommen und sehr beeindruckt!
( http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?wp=GCNNXN )
Danke für diese informative Seite und die vielen Fotos.

 
Thomas schrieb am 11.10.2009 - 20:13 Uhr
Hallo, bin in den letzten Monaten öfter die A8 gefahren. Über google hab ich die tolle Seite gefunden.
Immer wenn ich Richtung Karlsruhe unterwegs bin, sind Leute neben der A8 in der Baustelle und graben und suchen dort rum.
Kann mir jemand sagen, was die da suchen?
mfg Thomas

Antwort:
Die suchen nach Versteinerungen (z.B. Ammoniten) in den freigelegten Schieferschichten. Die Baustelle grenzt ja fast direkt an das Grabungsschutzgebiet Holzmaden (Urweltmuseum!). War beim Ausbau des Aichelberg-Aufstieges genauso.

 
Keck_der_Fuchs schrieb am 10.09.2009 - 15:54 Uhr
Hallo !
Ein Lob für diese Homepage und die vielen interessanten Hintergrundinformationen, speziell auch die alten Bilder aus den 30er Jahren. Der Albanstieg ist die interessanteste Autobahnroute die ich kenne, ich hab das nahe Umfeld der Trasse auch schon mehrmals mit dem Fahrrad erkundet und fuhr auf der alten Trasse entlang, sehr interessant. Ich würd es aber fast Schade finden wenn man die Strecke neubaut und die Teilung wegfällt, denn das ist grad das interessante daran, find ich.
Viele Grüße, Keck der Fuchs aus Bayern

 
Anzeige:AchtungReseller-Hosting, perfekt geeignet für Webagenturen und Freelancer!

Mit einem Abonda Reseller Server, können Sie als Dienstleister, eigene individuelle Hosting-Pakete anbieten und somit Ihre Kunden selbst hosten. Sie erweitern damit das eigene Leistungsspektrum mit schnelle Server, die ausschließlich SSD-Speicher nutzen und profitieren gleichzeitig durch die Vermietung von Speicherplatz.
 

 
Christian Dangel schrieb am 08.09.2009 - 22:40 Uhr
Ein riesen Kompliment für die super ausführlich und detailiert beschriebe Geschichte des Aichelberg-Viaduktes.
Bin durch Zufall darauf gestoßen und habe jeden Artikel ausführlich studiert. Nochmals mein Kompliment
Hierbei kamen mir auch wieder Bilder aus dieser Zeit in Erinnerung, wie ich im Alter von 13 Jahren auf der neuen Trasse mit dem Fahrrad gefahren bin und dabei die riesigen Baumaschinen bewundert habe.

 
Götz schrieb am 16.08.2009 - 12:42 Uhr
Hallo
kompliment! Super Bilder.
Da ich in der Region aufgewachsen und mich die regionale Gschichte sehr interessiert und ich zudem noch an alten LKW Bildern interessiert bin, gefällt mir diese Seite extrem gut!
Da werde ich sicher noch öfters stöbern!
Weiter so, vielen Dank für die Seite!
Viele Gruesse aus Altbach

 
Werner schrieb am 12.08.2009 - 16:13 Uhr
Hallo Freunde des Aichelberg,
1977 auf der Fahrt in Allgäu habe ich den Albaufstieg zum ersten mal kennengelernt. Ich war damals total fasziniert. Eine Autobahn, die sich plötzlich trennt, kannte ich bis dahin nicht.
Auch wenn es genug schnellere und andere Möglichkeiten gibt runter nach Füssen zu kommen, Stuttgart, und der Albaufstieg zum Allgäu-Urlaub einfach dazu. Und das schon seit 32 Jahren(!)
Ich finde es klasse, dass es Menschen gibt, die sich mit Autobahn-Geschichte beschäftigen. Ich finde diese Seite einfach Spitzenklasse - Danke Jens
Ich habe an dieser Stelle auch erfahren, dass es den Albaufstieg bald nicht mehr in dieser Form geben wird. Schade kann ich nur dazu sagen.

 
Marius schrieb am 23.07.2009 - 22:06 Uhr
Wirklich sehr interessante Seite mit vielen nützlichen Detailinformationen. Insbesondere die vielen Fotos erläutern den Zustand vor dem Neubau eindrucksvoll. Danke für den Aufwand und das Sammeln der Informationen!

 
Rubi schrieb am 12.07.2009 - 00:34 Uhr
Hallo, ich war in der Nähe am letzten Woche, sehr interessant Information und Webseite.

 
Tobias schrieb am 11.05.2009 - 17:31 Uhr
Hallo, ich habe die Seite durch Zufall entdeckt, als ich was über Autobahnen gesucht habe. Bin zwar selbst da noch nie lang gefahren, aber es ist sehr interessant zu lesen. Die Seite ist super gemacht. Ich finde es faszinierend zu verfolgen, wie sich bestimmte Autobahnabschnitte, insbesondere solche die man lang kennt und selbst oft gefahren ist, verändern.
Ich habe selbst sowas vor der Haustür auf der A4. Der Aufstieg aus dem Saaletal, welcher in den 30er Jahren gebaut wurde wird auch bald für immmer verschwinden. Ist ein schönes und trauriges Gefühl zugleich. Irgendwie hängt man an der alten schönen Strecke und den Erinnerungen und freut sich zugleich, nicht mehr im Stau zu stehen.

 

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die fortgesetzte Nutzung dieser Webseite stimmen Sie dem Einsatz zu. OK, verstanden! Informationen zum Datenschutz