Hallo Herr Glaßer,
finde Ihre Seite super gemacht, da ich in Kirchheim/Teck aufgewachsen bin und auch den gesamten Neubau der jetzigen Autobahn miterlebt habe, sogar auch aus der Luft beim Neubau der Autobahn, machen Sie weiter so.
Gruß Sigrid
Trucker schrieb am 31.12.2004 - 06:39 Uhr
Hallo, echt geniale Seite.
Ich kenne aus persönlichen Er-Fahrungen leider nur den neuen Aichelberg und bin da schon jedesmal froh, ihn bergauf mit 42to geschafft zu haben. Hoffe, daß der Drackensteiner Hang irgendwann auch mal entschärft wird.
Dennoch ist es immer wieder faszinierend, welche baulichen Leistungen vor über 60 Jahren vollbracht wurden und irgendwie schade, daß bei einem notwendigen Neubau die alte Trasse mitsamt seinen Bauwerken verschwindet.
Umso erfreulicher, daß Menschen wie Du die Leistungen von damals durch solch eine sicherlich zeitaufwändige und arbeitsintensive Dokumentation würdigst und dem BAB-Abschnitt auf diese Weise ein Denkmal setzt.
Gratulation!
Gruß v. Trucker,
der gerne einmal den alten Aichelberg mit einem 150PS Lkw in den fünfzigern gefahren wäre.
Uli Glaser schrieb am 30.12.2004 - 22:33 Uhr
Hallo, ich bin durch die Nurtinger Zeitung draufgestoßen.Da ich den alten Aichelbergaufstieg noch von einigen Fahrten in den 60ern und durch Grünpflegearbeiten im Auftrag der AM Kirchheim in den 80ern kenne und den Umbau fast wöchentlich miterlebt habe, musste ich mir die Seite einfach anschauen. Respekt vor soviel Einsatz.
Grüße aus Tischardt!
Thomas schrieb am 30.12.2004 - 21:49 Uhr
Eine super-interessante Seite. Wenn man die Strecke kennt, kann man nur vermuten, wie gigantisch die Baumaßnahmen waren. Im weiteren Verlauf Richtung München, wird das der A8 ja noch bevorstehen.
Moritz schrieb am 30.12.2004 - 19:23 Uhr
Hallo!
Aufgrund meines noch jungen Alters ;-) kannte ich bis dato den alten Aichelberg nur aus Erzählungen und war immer neugierig; mit den Bildern bekommt man einen sehr guten Eindruck dieses landschaftsprägenden Autobahnabschnitts...
Eine tolle Seite! Immer weiter so!
Der Phil schrieb am 30.12.2004 - 17:32 Uhr
Hi!
Tolle Seite hier! Bin beeindruckt, da ich auch zum Zeitpunkt des Baus noch ein kleiner Bub war und von alle dem Nichts mitbekommen hab. Echt toll, ich bin baff! Selten so was geniales gesehen...weiter so!
Klaus schrieb am 29.12.2004 - 23:06 Uhr
Hallo Jens,
Glückwunsch, sehr guter Beitrag.
Habe den Neubau miterlebt, da ich bei der AM Kirchheim arbeite.
Gerhard Köhrer schrieb am 29.12.2004 - 18:50 Uhr
Hallo Herr Glaßer,
bin begeistert über die Seiten! Auch ich bin immer wieder auf Spurensuche am alten Abschnitt der A 8, auf der ich 15 Jahre im Sommer und vor allem im Winter mit dem THW im Einsatz war. Auf dem großen Luftbild sehr schön zu erkennen ist der sog. "Schneewittchenweg", eine Dienstumfahrung oberhalb des Aufstiegs. Dies war die einzige Möglichkeit für Einsatzfahrzeuge auf die andere Spur zu kommen, ein ca 1 km langer schottriger Waldweg, vorbei an der alten Saatschule der Forstverwaltung, im Winter oft wegen dem Gefälle ein sehr gefährlicher Trip.
Heute fahre ich täglich auf der neuen A 8 nach Ulm und bin froh über die breite A 8. Trotzdem kommen immer wieder die nostalgischen Gefühle.
Danke für die gute Arbeit!
Brell Heribert schrieb am 29.12.2004 - 16:30 Uhr
Vielen Dank.
sehr schön gemacht.
Dieter Ruoff schrieb am 29.12.2004 - 15:57 Uhr
Glückwunsch!
Gut gemacht.
Mit freundlichen Grüßen
D.Ruoff
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die fortgesetzte Nutzung dieser Webseite stimmen Sie dem Einsatz zu. OK, verstanden! Informationen zum Datenschutz✖