Bennart Eierschmalz schrieb am 24.07.2025 - 09:19 Uhr
TOLLE SEITE INTERESSANT UND SCHÖN WAs man alles finden kann während einer langen autobahnfahrt alleine
Klaus-Uwe Saiko schrieb am 03.03.2025 - 20:59 Uhr
Sehr schön und interessante Dokumentationsseite über den A8 Albaufstieg.
Als Kind bin ich in Gammelshausen aufgewachsen und mir fehlte immer der Autobahnabschnitt zwischen Anschlußstelle Aichelberg und Behelfsauffahrt Raststätte Gruibingen (welche damals noch mit Kopfsteinpflaster versehen war). Der Grund: Wollten wir Richtung Ulm fahren, so nutzten wir die Zufahrt über die Raststätte Gruibingen - Richtung Stuttgart fuhren wir immer in Aichelberg erst auf die A8.
Daher ist aus diesem Grunde für mich die Seite von Herrn Glaser eine absolute Bereicherung. Vielen Dank dafür und gerne mehr davon
Danke für die interessante Zusammenstellung, ein wichtiger Beitrag zur Lokalgeschichte. Bin grad zufällig draufgestoßen und habe mich mit großem Interesse durchgeklickt.
Jochen schrieb am 22.07.2024 - 15:31 Uhr
Es gibt bei YouTube tatsächlich noch Filmmaterial über den Neubau der A8.
Ist sehr intressant, und auch ein bisschen Wehmütig.
Dort sieht man in kurzen Ausschnitte auch ein teil vom Aichelberg.
Edith Pilar schrieb am 08.02.2024 - 10:49 Uhr
Bin beim Durchstöbern auf das Arbeitsbuch (ausgestellt 1939) meines Vaters gestoßen. Er kam damals aus Tschechien (Die Züge waren voll von jungen Männern) ins Lager Lämmerbuckel, Wiesensteig. Er sagte mir nur, dass er beim Brückenbau gearbeitet hat. AG Todtsburgbrücke Reichsautobahn - Albaufstieg Los 17 steht in seinem Arbeitsbuch (1940)
Leider hat er nie wirklich etwas aus dieser Zeit erzählt. Ich bin neugierig geworden und lese mit Interesse die Berichte im Internet.
wolfgang weissinger schrieb am 10.05.2023 - 12:42 Uhr
Im Abschnitt Der Anfang wird gesagt, dass Geld für die Nazis beim Bau der Reichsautobahn keine Rolle spielte, so weit so gut. Allerdings sei anzumerken, dass die Arbeitslosen zwangsverpflichtet wurden die Autobahnen, bzw. die Straßen des Führers zu bauen. Entlohnt wurden sie aus der Arbeitslosenversicherung. D.h. die Arbeitslosenversicherung wurde geräubert, die Arbeiterschaft hat mit ihren vergangenen und zeitgleichen Beiträgen die Autobahn mitfinanziert. Das schafft nur eine Diktatur!
Also die Baustellen Fotos sind toll, aber leider mag ich Baustellen ganz und gar nicht, wünsche jetzt schon frohe Weihnachten.
Lieben Gruß Mia
Manuel Oepping schrieb am 21.04.2022 - 12:31 Uhr
Danke für diese geschichtliche Dokumentation. Als Westfale in BW ist das als Gesamtpaket sehr interessant und lehrreich.
Aktuell ähnlich geht es ja der A8 in Pforzheim
Danke auch für die unermüdliche Arbeit, die ihr leistet.
Lg Emma
Hannes Glasser schrieb am 22.08.2021 - 10:25 Uhr
Hi! cool zum weiterempftr
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die fortgesetzte Nutzung dieser Webseite stimmen Sie dem Einsatz zu. OK, verstanden! Informationen zum Datenschutz✖